top of page
WEITERLESEN >>
Willkommen im Schloss zu Mühltroff

Diese Seite wird gerade neu erstellt. Daher sind nicht alle Informationen vollständig erhalten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Schloss 2019.JPG
Schloss Mühltroff

Das Schloss stellt heute einen Mittelpunkt des kulturellen Lebens der westvogtländischen Stadt Pausa-Mühltroff im OT Mühltroff dar. Es beherbergt eine Vielzahl von Vereins-, Veranstaltungs- und Ausstellungsräumen wie:

  • die Schauwerkstätten Kurbelstickerei und Jaquardweberei

  • die Ausstellung der Firma Eschke

  • die Heimatstuben

  • die Trachtenausstellung des vogtl. Trachtenvereins

  • das Rudolf-Hirschberger-Kabinett

  • die Ausstellung "Erinnerungen an Mühltroff"

WEITERLESEN >>
Kospothsaal leer.JPG
Der Verein

Der Förderverein Schloss Mühltroff e.V. wurde 1995 gegründet.

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Erhaltung, Pflege und den Ausbau sowie die sinnvolle Nutzung des Schlosses Mühltroff mitsamt seinen musealen Einrichtungen des Fördervereins Schloss Mühltroff zu fördern. Dabei bringt der Verein die Bedeutung des Schlosses als historisch gewachsenes Bauwerk allen kultur- und heimatgeschichtlich interessierten Menschen nahe.

Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die enge Zusammenarbeit des Vereins mit der Stadtverwaltung Pausa-Mühltroff sowie dem Vogtländischen Heimat- und Wanderverein Mühltroff und Umgebung e.V..

WEITERLESEN >>
Advent2022.JPG
Besichtigung, geschichtliche Führungen

Die Besichtigung des Schlosses Mühltroff ist nur im Rahmen einer deutschsprachigen Führung möglich.

Alle Führungen dauern ca. 45 Minuten.

 

Start der Tour ist der Haupteingang direkt vor dem Schloss.

 

Reservierung erbeten bei

Frau Kögler unter 0151/56172369

oder

bei Frau Graap unter 036645 21811.

Kommen Sie unseren Verein 

Informationen folgen

bottom of page